Digital Accessibility Summit
Am „Global Accessibilty Awareness Day“, der jährlich am 20. Mai stattfindet, luden in 2021 Staatsministerin und Digitalisierungsbeauftrage Dorothee Bär und der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, zu einer virtuellen Veranstaltung ein. Gemeinsam mit mehreren tausend Interessierten wurde virtuell über vielfältige Aspekte der digitalen Barrierefreiheit diskutiert. Ziel der Veranstaltung war es, mehr Bewusstsein für die Themen Inklusion und Barrierefreiheit im digitalen Raum zu schaffen. Im Livestream wurden auf zwei Bühnen in Form von Paneldiskussionen und Trainings neben vielen weiteren, folgende Fragen diskutiert: Warum ist Barrierefreiheit ein Mehrwert für Unternehmen? Wie erstelle ich eine barrierefreie Webseite? Wie funktioniert inklusive Medienarbeit? Über 4000 Personen waren am 20. Mai 2021 live dabei, um sich mit Fragen an die Panel Gäste und Trainer*innen einzubringen. Neben der Konzeption und inhaltlichen Ausarbeitung kümmerte sich meder. auch um die organisatorische Gesamtsteuerung inklusive der reibungslosen Umsetzung des rein virtuellen Veranstaltungsformats.