Inklusionstage 2019
Seit 2014 verwandelt sich im Winter das bcc am Berliner Alexanderplatz mit den Inklusionstagen zu einem besonderen Ort des Lernens und Austausches für Menschen mit und ohne Behinderungen. Zu jährlich wechselnden Themen diskutieren und erarbeiten die Teilnehmer/innen Bedingungen für eine inklusive Gesellschaft. 2019 ging es um Teilhabe in Kultur, Freizeit, Sport und Tourismus. Neben lebhaften Podiumsdiskussionen mit Praxisbeispielen wie barrierefreiem Yoga, Poetry Slam, Tanzperformances und Reiseberichten wurden in den praxisnahen Workshops konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet. Bereits zum siebten Mal fand die größte regelmäßige Leuchtturm-Veranstaltung zum Thema Inklusion unter der Gesamtleitung von meder. statt.
projekte.

Bürgerdialog zur
Zukunft Europas

Digital Accessibility
Summit 2021

Virtuelle
Inklusionstage 2021

European
Inclusion Summit

Inklusionstage
2019

G20
Treffen der Arbeitsminister/innen

Ordensveranstaltung

Weltkongress
Deutscher Auslandsschulen

Bildung durch
Sprache und Schrift

Alle dabei
Gemeinsam unterwegs

Ergebniskonferenz
Zukunftsdialog

10 Jahre
UN BRK

Anerkennungsveranstaltung

NAP-
Fachveranstaltungen

Hin.
Gehört
