Ordensveranstaltung zur Würdigung sozialen Engagements
Das Ehrenamt ist unbezahlbar – und unverzichtbar für das soziale Miteinander in Deutschland. Um besonderes Engagement zu ehren, lädt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales alle zwei Jahre zwölf Ehrenamtliche in das Ministerium ein. meder. macht diese Ehrung seit 2013 zu einer feierlichen Veranstaltung. Auch 2019 überreichte Bundesminister Hubertus Heil das Bundesverdienstkreuz im Namen des Bundespräsidenten an zwölf Ehrenamtliche. Im Mittelpunkt des Abends standen zwölf Menschen, die sich in ihren Projekten für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung, für die berufliche Eingliederung und den Erhalt von Arbeitsplätzen oder für sozial benachteiligte Menschen einsetzen. Johannes B. Kerner moderierte die festliche Ordensverleihung auf der Studiobühne im Foyer des Ministeriums, eingerahmt von künstlerischen Einlagen des Poetry-Slammers Bas Böttcher und der Inklusionsband Blind Foundation.
projekte.

Bürgerdialog zur
Zukunft Europas

Digital Accessibility
Summit 2021

Virtuelle
Inklusionstage 2021

European
Inclusion Summit

Inklusionstage
2019

G20
Treffen der Arbeitsminister/innen

Ordensveranstaltung

Weltkongress
Deutscher Auslandsschulen

Bildung durch
Sprache und Schrift

Alle dabei
Gemeinsam unterwegs

Ergebniskonferenz
Zukunftsdialog

10 Jahre
UN BRK

Anerkennungsveranstaltung

NAP-
Fachveranstaltungen

Hin.
Gehört
